top of page

Nora(h) Head und wusstet ihr schon...

  • Autorenbild: Lisann Hoefer
    Lisann Hoefer
  • 19. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. März 2020

Wieso das "H" in Klammern? Das ist eine gute Frage. Ich bin letzten Freitagnachmittag mit meiner Gastfamilie zum Norah Head gefahren und dort haben wir den Leuchtturm und die große Felsenküste bestaunt. Und es wurde auch ein Foto vor dem Infoschild gemacht, für den Nachwuchs der Familie. Denn seid dem 24. März habe ich eine kleine Nichte namens Nora, die ich bis jetzt leider nur über Videochat kennen gelernt habe. Ich bin Tante und überglücklich, dass sie gesund und munter ist und freue mich schon sehr, sie in den Arm zu nehmen!


Meine Gastkinder waren natürlich super begeistert von dem Leuchtturm und der kleine Ausflug war mit Sonnenschein, blauem Himmel und Bilderbuch-Wolken ein genialer Start in das Wochenende.

Auch von der Flora habe ich dort etwas mehr erfahren. Zum Beispiel habe ich die Eukalyptusblüte, die "Gumnut", betrachten können. Relativ normal für die Bewohner hier. Die Gumnuts werden oft als Dekoration verwendet und schauen einfach interessant und einzigartig aus.

Eine andere Pflanzenart, die sehr weit in Australien vertreten ist, sind die Banksien. hr Vorkommen ist auf den australischen Kontinent beschränkt, wobei dort 80 Arten vorkommen. Die Blütenstände der Gattung setzen sich aus hunderten bis tausenden Einzelblüten zusammen, die Farbe variiert zwischen gelb und rot. Hier ein Foto der in Ostaustralien weit verbreitetsten Art: Banksia integrifolia.

Der eigentliche Grund, weswegen wir den kleinen Ausflug angesetzt hatten, war, dass wir das Waschbecken für das Badezimmer abholten. Denn das Badezimmer ist nun in den letzten Zügen der Renovierung und hoffentlich bald fertig. Und was steht dort auf dem Betriebsgelände neben unzähligen Paletten? Natürlich ein Hamburg Süd Container.

Die Kids hatten Spaß zu klettern und das Gelände unsicher zu machen.

Und ein kleines Fotoshooting gab es natürlich auch!


Comments


bottom of page