top of page

Meine Advents-Wochenenden

  • Autorenbild: Lisann Hoefer
    Lisann Hoefer
  • 22. Feb. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

1. Adventwochenende

Mama und ich entschieden mit Oma zusammen Anfang Dezember den Weihnachtszauber im Harz zu entdecken. Am Freitagnachmittag kamen wir im historischen Stolberg an und machten es uns in unserem netten und großzügigem Zimmer gemütlich. Am frühen Abend machten wir dann unseren ersten Spaziergang durch den wunderschönen Ort, der schon festlich beleuchtet war.

Den zweiten Tag begonnen wir mit Frühstücksbuffet und anschließender Stadtführung. Die historische Europastadt ist geprägt von alten Fachwerkhäusern im Renaissancestil, was echt so schön anzuschauen ist. Entstanden ist der Ort um das Jahr 1000 als Bergmannssiedlung, denn in dieser Gegend wurde schon lange Eisen, Silber und Co. gefördert. Nach der Stadtbesichtigung gingen wir noch weiter zum Schloss und aßen später leckeren Kuchen in einem netten Café. Nach einer Aufwärm-Pause in unserem Zimmer - denn es war wirklich kalt - sind wir abends essen gegangen und haben noch lange mit Weinglas in der Hand erzählt.

Am Sonntag packten wir schon wieder zusammen und beluden das Auto. Anschließend fuhren und wanderten wir zum Josephskreuz. Das lateinische Doppelkreuz ist ein 125 Tonnen schweres und 38m hohes Stahlgerüst, welches auf der Josephshöhe seinen Platz findet. Die Aussicht und das Gerüst selbst hat mich sehr beeindruckt und sich als Fotomotiv bewährt.

Danach sind wir nach Quedlinburg zu dem "Weihnachtsmarkt in den Höfen" gefahren. Dort gibt es in den vielen kleinen Höfen die unterschiedlichsten Stände und es ist niedlich gemacht, da man gleich ein bisschen mehr von der Stadt sieht, man ist ja gezwungen zwischen den Höfen einfach ein bisschen durch die Stadt zu schlendern.


2. Adventwochenende

Dieses Wochenende war etwas länger, denn ich durfte mich schon Mittwoch Nacht in den Bus nach Österreich setzen. Aufgewacht bin ich dann sozusagen direkt vor der Piste an der Reiteralm. Beim Teamertreffen von Hoefer Reisen, heißt es Skifahr'n, Skifahr'n, Skifahr'n und durch die besten Fortbilder fit für die nächste Wintersession werden. Nur Hoefer Ski- und Snowboardlehrer auf einem Haufen war wie immer ein Heidenspaß und ich genoss die vier intensiven Skitage in drei unterschiedlichen Skigebiete und die Gemeinschaft untereinander sehr.


3. Adventwochenende

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ist immer wieder schön, von daher verabredeten wir (Mama, Papa und ich) uns dort mit meiner Oma, die gerade meine Cousine Sophia und ihren Freund Lukas zu Besuch hatte. Wir schlenderten so über den Weihnachtsmarkt und versorgten uns mit leckerem Essen und heißen Getränken. Danach trennten sich wieder unsere Wege, aber ich wechselte die Partei und blieb noch eine Nacht bei meiner Oma. Am Abend spielten wir Spiele und es war schön meine Cousine mal wieder zu sehen und v. a. auch endlich mal ihren Freund kennen zu lernen. Ich hoffe ich schaffe es bald mal in Berlin bei euch vorbei zu schauen!


4. Adventwochenende

Am Samstag vor dem vierten Advent war Mamas Geburtstag, weswegen wir uns alle zum Mittagessen in Gifhorn in einem Lokal trafen. Linus und ich kamen aus Göttingen mit blöden zwei Stunden Zugverspätung dann direkt dorthin und die kleine Familie aus Hamburg musste dort leider etwas länger warten. Schlussendlich hatten wir aber alle eine schöne Zeit. Es gab leckeres Essen, Zuhause haben wir die Zeit zusammen genossen und Kaffee und Kuchen durfte natürlich auch nicht fehlen. Das Geburtstagsgeschenk von Linus und mir waren Familienfotos von einem Fotograf, und da ein Freund von mir selbstständig als Fotograf arbeitet, bot sich eine perfekte Gelegenheit und die Fotos sind so schön geworden.

Am Sonntag entschieden wir uns für eine kleine vorgezogene Bescherung, da wir Weihnachten nicht alle so zusammen feierten. Zum Kaffee trinken kamen noch Freundinnen von mir und anschließend sind wir zu viert noch auf den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gefahren, um einfach Zeit als Freundinnen zu verbringen. Um Weihnachten rum ist es immer schön, dass viele nach Hause kommen und man so seine Liebsten immer alle zusammen wieder sieht.

Ich weiß Weihnachten ist schon etwas länger her, aber ich kam gerade erst dazu meine ganzen Fotos und Co. zuordnen und mit dem Blog etwas aufzuholen!


Comments


bottom of page