top of page

Mein erster Geburtstag im Herbst

  • Autorenbild: Lisann Hoefer
    Lisann Hoefer
  • 27. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Die Blätter fallen und mein Geburtstag steht vor der Tür. Schon irgendwie komisch. Trotzdem ist mein Geburtstag ein Tag mit blauem Himmel und viel Sonnenschein.

Aber nun erstmal zum Anfang meines Tages: Meine kleinen Mädels haben morgens an die Tür geklopft und mir selbstgemalte und gestaltete Karten überreicht! Das Geschenk von meiner Gastfamilie war natürlich der Tag und die vielen Erlebnisse, die ich im folgenden teilen werde. Deshalb war ich ganz überrascht, dass Fleur, meine Gastmutter, mir ein Geschenk überreichte. Aber ratet mal was es war? Wer mich kennt findet‘s wahrscheinlich ziemlich witzig. Es waren ne Menge Taschentücher :D

Wir sind gegen acht Uhr morgens aufgebrochen und eine gute halbe Stunde zum Deck Café gefahren, um zu frühstücken. Ich liebe ja ein gutes deftiges Frühstück! Aber wer tut das nicht.

Es war noch kalt und frisch am Morgen. Das Gras war noch nass und das Geländer von Wassertropfen besät, die in der frühen Morgensonne reflektierten. Mit Ausblick auf einen Teich, den wir auch mit den Mädels erkundeten, wurde ich von meiner Familie zu einem ersten Schmaus eingeladen.


Hunter Valley

Das Hunter Valley ist eine Region in New South Wales, Australien, entlang des Hunter River, der in Newcastle in den Pazifischen Ozean mündet. Es umfasst ein Gebiet, das etwa 120 km nördlich von Sydney beginnt und sich etwa 180 km nach Norden erstreckt. Wirtschaftlich am bedeutsamsten ist der Weinanbau. Die hügelige Landschaft ist nur so von Weinstöcken besät und in der Region befinden sich mehr als 100 Weinkeller.

Mit meiner Familie und zwei kleinen Kindern im Petto bietet sich eine Weinverkostung leider nicht ganz so gut an. Das werde ich dann mit meinen Eltern nachholen, wenn sie mich Mitte/Ende Juli besuchen kommen. Trotzdem habe ich mit Fleur zwei drei Weingüter ausgecheckt, während Darren mit den Kindern im Auto gewartet hat. Und dann konnte ich auch ein bisschen probieren und schonmal auf den lieblichen Geschmack kommen, Hunter Valley bald wieder zu besuchen.

Fleur hat mir gesagt Hunter Valley ist ein Erlebnis von Essen und Wein. Neben den Weingütern besuchten wir eine Schokoladen- und Fudgefabrik und ein Käsefabrik, wo man sich auch immer durchprobieren durfte. Kleine Shops an den Hunter Valley Gardens boten mehr Kleinigkeiten; hier seht ihr die kleine Ausbeute:

In einem Cupcake Store gab es dann Dessert. Und die Mädels waren von der Eiscreme sehr begeistert. Die gewonnene Energie wurde auf dem Spielplatz ausgelassen.

Von den „Australian Biggest Things“ habe ich neben der Riesenbanane nun auch riesige Stiefel gesehen. Die Kinder waren voll Freude dafür. Ich frage mich aber stets, was die "Aussies" dazu bringt und sie davon so begeistert.


Geburtstagsausklang mit Freunden

Zurück zu Hause, habe ich nach einem Geburtstagstelefonat meine sieben Sachen mit aufs Fahrrad genommen und bin zum College los geradelt. Unfassbar wie warm es ist und zugleich Herbst. Die Baumkronen leuchten in feurigen Farben auf und Laub fällt herab. Gerade die Straße zum College ist so schön; Wiesen, Weiden und die Bäume in Reih am Straßenrand.

Am College haben meine Freunde und ich uns in der Lounge ausgebreitet und jeder hat etwas mitgebracht. Sie haben sogar an einen Kuchen mit Kerzen gedacht. Es war schön nach dem erlebnisreichen Tag in Hunter Valley zu entspannen und mit den Mädels zu quatschen und zu feiern.

Den Tag abgeschlossen habe ich mit dem Abendprogramm Salt unserer Kirche, danach einer heißen Schokolade, netten Gesprächen und Livemusik von der Big Band des Colleges.


Comments


bottom of page