top of page

Madrid – Party (and) People

  • Autorenbild: Lisann Hoefer
    Lisann Hoefer
  • 29. Apr. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Das Hostel-Leben beginnt! Das letzte Mal in einem Hostel war ich wahrscheinlich in Australien und ich hatte es in sehr guter Erinnerung. Das Hostel in Madrid war hervorragend! Trotz Achtbettzimmern hatten wir Privatsphäre durch Schlafkabinen. Außerdem gab es ein Café (Abends eine Bar) im Haus, und ein sehr gutes Frühstück dort. Da herrliches Wetter bei meiner Ankunft war, entschloss ich mich gleich den großen Retiro Park zu erkunden. Das Monument für Alfons XII. findet seinen Platz an einem angelegten See, auf dem blaue Boote umher paddeln. Außerdem gibt es ein sehr schönes Gebäude aus fast nur Glas: Der Kristallpalast. Überall befinden sich schöne Gärten und bedeutende Monumente.

Ausgeschlafen am Mittwoch begann ich gemütlich mit Frühstück und anschließend einer geführten Stadttour mit unserem Guide Erika. Wir erkundeten die westliche Seite der Puerta de Sol, welche einer der Hauptplätze und -Schnittpunkte Madrids ist. “El oso y el madroño”, “der Bär und der Erdbeerbaum” - steht auf dem Platz und ist das Wahrzeichen Madrids! Man sagt es bringe Glück, die Hacke des Bären anzufassen. Das habe ich natürlich auch gemacht! Den Abnutzungsstellen zu urteilen, ist es wohl auch richtig den Popo vom Bären anzufassen, also tat ich auch das.

Außerdem erzählte Erika uns von dem Bären als Metapher für die Menschen in Madrid:


Die Früchte des Baumes waren lecker, süß und saftig und der Bär fand nichts zu trinken, daher aß er die Früchte. Diese waren allerdings auch schon fermentiert. So kam es das der Bär betrunken war und natürlich am nächsten Tag auch durstig aufwachte. Doch da er nichts zutrinken fand, aß er wieder die Früchte des Madroño.


Im Anschluss haben sich sechs von uns für Paella und Sangria zusammen getan. Die sehr internationale Gruppe (aus England, Dänemark, Italien, Mexiko, Korea und Deutschland) blieb zunächst auch noch für Churros in der berühmten "Chocolatería San Ginés", aber tatsächlich auch noch die nächsten Tage viel zusammen.

Eine gute Aussicht gab es auch wieder (wie in Barcelona) im Café vom großen Einkaufsstore El Corte inglés.

Der Himmel war so schön, gleichzeitig blau und grau. Und die Stadt boot eine wahnsinnige Fotokulisse!

Um 18:30 Uhr war ich im Theater, um mir eine Flamenco Show anzusehen. Zwar eines der touristischsten Aktionen, die man in Spanien machen kann, aber die kulturelle Erfahrung war es auf jeden Fall wert.

Am Donnerstag gab es wieder eine Stadtführung diesmal die östliche Seite von Puerta de Sol mit Diana. Wir waren natürlich auf der Gran Via, DIE Einkaufs- und Großstadt-Feeling-Straße schlecht hin. Das Gruppenbild im Retiro Park wurde mehrfach abgelichtet und ich habe wieder unheimlich nette Menschen kennen gelernt. Auch hier bin ich wieder mit zweien Essen gegangen. Bei dem vegetarisches Restaurant "La Encomienda", sehr empfehlenswert.


Am Vortag war ich schon auf dem organisierten Pub Crawl (Bar hopping) der Hostels und am Donnerstag war ich und viele andere auch wieder dabei, denn er endete im siebenstöckigen Club Teatro Kapital. Und wie die Geschichte des Bärs es ja deutlich macht, ist Madrid einfach eine Stadt des Nachtlebens und des Feiern. Es waren zwar nur fünf von sieben Floors offen, aber eine Erfahrung war diese riesige Diskothek allemal!

Am Freitag ging ich gemütlich zum Mercado San Miguel etwas essen und einen Kaffee trinken. Ich besuchte nochmal den Palast und anschließend den Plaza España. Dort steht das Hotel RIU mit Rooftop Bar im 27. Stockwerk. Ich genoss mit zwei Mädels, die ich dort traf, einen Moscow Mule und Sonnenschein. Es war herrliches Wetter.

Anschließend ging ich die Gran Via entlang und passierte unter anderem einen Drehort von Casa de Papel. Und zwar dort wo die Rede des Professors auf die Bildschirme in der Stadt übertragen wurde, als es Geld regnete. Wer erinnert sich?

Und ein weiteres Must Do war der Besuch des Museos Nacional del Prado, wo ich so einige künstlerische Meisterwerke bestaunen durfte.

Trotz wenig Schlaf und vielen Erkundungstouren durch Madrid bei Tag und Nacht, machte ich mich auf zu meinem nächsten und letzten Stopp meiner Reise durch (Nord-Ost) Spanien.

Commentaires


bottom of page