Gipfelstürmer am Forellenhof
- Lisann Hoefer
- 9. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Sonnenaufgang auf dem Dobratsch
Um den Sonnenaufgang vollkommen zu genießen, ist der Dobratsch der perfekte Gipfel. Im Dunkeln, bloß mit Mondschein, findet man den breiten Weg einfach. Groß und Klein haben die Möglichkeit die Sonne über den Alpen aufsteigen zu sehen. Von diesem Blick und dem Farbenspektakel am Himmel kann man nicht genug bekommen. Es lohnt sich immer wieder schon nachts in die Wanderstiefel zu schlüpfen.
4-Gipfel-Aussichtstour mit unseren Stammgästen
Bleiberg, Taborhöhe, Wauberg und Petelin. Ich bin schon so oft am Forellenhof gewesen, aber auf dem Wauberg war ich tatsächlich vorher noch nie. Generell haben wir die 4-Gipfel-Aussichtstour noch nie gemacht. Wir sind schon oft auf den Petelin als Abendspaziergang oder zum Blaubeerpflücken, oder zum Hochseilgarten zur Taborhöhe über den Bleiberg gewandert. Aber alle Teamer und auch die (Stamm)-Gäste waren von der Idee vier an einem Tag begeistert und wir waren über 40 Leute, die in Kolonne die vier Gipfel bestiegen.
Mittagskogel

Von unserer Ferienanlage aus kann man den Mittagskogel zu jeder Tageszeit bestaunen. Der Gipfel liegt bei 2145m und schaut aus wie ein Vulkan. Das erste Mal war ich zum Sonnenaufgang mit meinen Brüdern oben, aber dieses Mal haben wir es dann doch am Tage gemacht und hatten zwar nicht wolkenlosen, aber blauen Himmel.
Von einem zum anderen Gipfelkreuz kann man den Grad entlang gehen und hat einfach eine unglaubliche Sicht in alle Richtungen! Auf dem Rückweg sind wir natürlich in der Berta Hütte eingekehrt und haben was Leckeres getrunken.
Ich war schon ziemlich kaputt und habe die Arbeit, die meine Füße und Beine getan haben, gemerkt. Aber ich finde immer, wenn man das Gipfelkreuz erreicht hat und eine Sicht auf die unglaublichen Berge, auf die unglaubliche Landschaft hat, hat sich der Anstieg sowas von gelohnt!
Comments